Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 10 |
13,74 €*
15,28 €*
(10.08% gespart)
|
6,87 €* / 1 Stück |
Bis 30 |
12,98 €*
15,28 €*
(15.05% gespart)
|
6,49 €* / 1 Stück |
Ab 31 |
14,42 €*
15,28 €*
(5.63% gespart)
|
7,21 €* / 1 Stück |
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Produktnummer:
200001100
Hersteller:
3M
Hersteller-Nr.:
7100240628
EAN:
08887862384224
Produktinformationen "3M Partikelfilter 2135 P3 R"
3M Partikelfilter P3 R für Halbmaske Serie 6000, 6500, 7500 und Vollmaske 6700 & 7907S
Der 3M Partikelfilter 2135 hat die Schutzstufe P3R und bietet Schutz gegen feste und flüssige Partikel. Der Filter passt mittels Bajonett-Klick-Anschluss auf die 6000er, 7000er sowie 7500er Maskenserien von 3M. Er wurde nach EN 143:2000 geprüft und zugelassen.
Eigenschaften
- Erhältlich mit Aktivkohle
- Mit anwenderfreundlichem Bajonett-Klick-Anschlusssystem
- Innovative Filtertechnologie
- Geringes Gewicht
Einsatzbereich
- Schutz vor festen und flüssigen Partikeln
Eigenschaften "3M Partikelfilter 2135 P3 R"
Artikelnummer: | - |
---|---|
Artikeltyp: | Atemschutzfilter |
Filteranschluss: | - |
Gewicht: | - |
Hersteller: | 3M |
Kompatibel mit: | Halbmaske Serie 6000, Halbmaske Serie 6500, Halbmaske Serie 7500 , Vollmaske 6700, Vollmaske 7907S |
Lieferzeit: | Nach Verfügbarkeit |
Normen/Kategorien: | DIN EN 143 |
Hinweis zu Produktangaben und technischen Daten
Alle auf dieser Website bereitgestellten Produktbeschreibungen, technischen Daten, Abbildungen und sonstigen Angaben wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und beruhen auf den Informationen der jeweiligen Hersteller oder Lieferanten. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben. Maßgeblich für die Nutzung und den Einsatz der Produkte sind stets die offiziellen Informationen und technischen Dokumentationen des jeweiligen Herstellers. Wir empfehlen, diese vor dem Einsatz eigenverantwortlich zu prüfen. Eine Haftung für Schäden oder Folgeschäden, die aus fehlerhaften oder unvollständigen Angaben auf dieser Website entstehen, ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.